Heute

Herbstliche Höhenflüge

Auf einen Blick

  • Bad Ems
  • 13. – 16.01.2025Terminübersicht
  • Ganztags
  • Kunst/Ausstellung,…

Herbstliche Höhenflüge ...

Der Herbst ist da!
Einige Stipendien endeten bereits oder werden es alsbald tun.
Zeit, Bilanz zu ziehen:
In den kommenden Wochen werden wir Sie/Euch daran teilhaben lassen, was die Künstler:innen während ihrer Residency beschäftigt hat, sie erschaffen haben und wie sie in die Zukunft blicken. Im Sinne der IMMERSION (Jahresthema) möchten wir im RichCake, mitten auf der Römerstraße in Bad Ems, die Tage und Nächte, Geister und Gemüter erhellen. Anstelle von Gruppenausstellungen präsentieren wir prägnante Einzelausstellungen internationaler Künstler:innen, kuratiert von Kathy-Ann Tan, Kuratorin in Residence, Agnes Schofield und Katharina Fink.
Schlaglichter auf fünf Positionen aus der Artist Residency Schloss Balmoral.


Josephine Adu Vernissage: 13.12.2024 - 15.01.2025, ab 16.00 Uhr geöffnet

Lyrisch und voller weicher Nuancen, gemalt u.a. mit groben Pigmenten aus der direkten Umgebung von Schloss Balmoral oder auch aus den verkohlten Holzresten des Bad Emser Wahrzeichens Haus der Vier Türme: Die Neustart-Stipendiatin Josephine Adu zeigt eine Aquarellmalerei, die den Dingen auf den Grund geht. Die Beschäftigung mit den Grundformen der Baukunst und der Essenz der uns umgebenden Welt werden ihr zum Antrieb einer zarten und gleichsam großformatigen Malerei. Die Grundlagen, den Kern der Dinge suchte sie auch in Bad Ems.

Im Wesentlichen ging es während ihres Stipendiums „um Ruhe und Ankommen“, sagt die Künstlerin, die kürzlich ihr Studium an der Kunsthochschule in Mainz absolvierte. Von der Suche nach dem, was ihrer Malerei zu Grunde liegt (Farbe, Form etc.), beeinflusst durch die neue Umgebun (Erde, Wasser, Kohle, Architekturbögen) sei ihre Residency maßgeblich geprägt gewesen. Mit dem Einzug ins Schloss hält Bad Ems Einzug in den Alltag der jungen Mutter, die ihr Stipendium mit Baby antritt. Streifzüge durch den Wald, das Schlendern an der Promenade, der Wechsel von bergab, bergauf – eine neue Routine bestimmt ihr Leben.

Und gibt fortan einen ungewohnten, langsameren Rhythmus vor. Bei großen Lebensveränderungen, Neuanfängen, Selbstfindungsprozessen empfie sich, so konkludiert die Künstlerin und möchte sie auch mit ihren im RichCake ausgestellten Arbeiten zum Ausdruck bringen: „Geh nach Bad Ems“. Die Residency im Schloss, das Leben in der Kurstadt, für Adu eine durch und durch immersive Erfahrung. Josephines Adus Aquarelle zeichnen sich durch einen hohen Abstraktionsgrad aus. Stets liegt den Arbeiten aber ein Motiv aus der greifbaren Welt, nicht selten der Architektur zugrunde: etwa Fensterbögen, Simse, etc. Manche Blätter besitzen schier transluzente Qualitäten: Sie spielen mit dem Innen und Außen, mit angeschnittenen Architekturansichten sowie Lichtverhältnissen, die je nach Tageszeit, Perspektive oder Lage eines Gebäudes Räume (um)gestalten. Durch die gestische Malweise der Künstlerin wird den geometrischen Bauformen eine weichere Qualität zuteil, lösen sich feste Mauern in lichte Farbflächen und versiegelt der breite, schwungvolle Pinselstrich da Blatt schließlich mit der künstlerischen Persönlichkeit Josephine Adus.

Termine im Überblick

Januar 2025

Auf der Karte

RichCake

Römerstraße 27

56130 Bad Ems


Tel.: +49 2603 9419-0

Fax: +49 2603 9419-16

E-Mail:

balmoral.de

Was möchtest du als nächstes tun?