In 4 Tagen
Fitnesswanderungen mit dem Taunusklub im Oktober
Zu den Wanderungen sind alle herzlich eingeladen, die gerne wandern und in der frischen Luft unsere schöne Heimat genießen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, nur die evtl. anfallenden Fahrkosten sind zu erstatten. Die Wanderung am ersten Donnerstag im Monat wird stets mit möglichst geringen Steigungen geplant und durchgeführt.
Am 2. Oktober ist der Treffpunkt um 9.30 Uhr beim Lidl-Parkplatz. Über Lindenbach und die „Taunusklub-Serpentine“ geht es aufwärts zum Adolph-Tempel, dann abwärts zur Henriettensäule und weiter zur Braubacher Straße. Nun wird wieder aufwärts zum Wintersberg und dann von dort abwärts zur Wiesbach gewandert. An der Lahn vorbei geht es zu einer Rast ins Restaurant „Lahnterrasse“ und zurück zum Ausgangspunkt.
Am 9. Oktober ist derTreffpunkt um 9.30 Uhr am Lidl-Parkplatz beim Westbahnhof. Von dort wird den Lahnhöhen-Weg bis zur Miellener Kapelle gewandert. Nach dem Abstieg und Überqueren der Lahn wird dann auf dem Radweg zurück bis fast zum Ausgangspunkt gewandert. Vorher findet noch eine Einkehr Restaurant „Akashi“ statt.
Der Treffpunkt am 16. Oktober um 9.30 Uhr ist für die „A-Gruppe“ in derArzbacher Straße bei Nr. 18. Von dort geht es über den Radweg und Kohlschied zunächst hinauf zum „kleinen Hunert“ und dann weiter bergauf zur Denzerheide. Im Golfhotel ist dann die Mittagsrast und danach geht es über den Tannenhof und das Kohlschied-Bachtal zurück.
Die „B-Gruppe“ trifft sich an diesem Tag ebenfalls um 9.30 Uhr beim Westbahnhof (Lidl-Parkplatz) zu einer Wanderung „im Tal“.
Am 23. Oktober ist der Treffpunkt wieder um 9.30 Uhr am Lidl-Parkplatz beim Westbahnhof. Von dort wird über Kurpark, Schillerallee und Hasenbergweg zur Sonnenhalde und (fast) Repselskopf gewandert. Von der Wegkreuzung geht es dann über Untertalen und Schlesierweg zum Trümmerborn. Von dort wird dann über den Seitrich, Walme und Amselweg zurückgewandert, mit einer Schlussrast in „Alt Ems“.
Am 30. Oktober ist für die „A-Gruppe“ der Treffpunkt um 9.30 Uhr in der Arzbacher Straße bei Nr. 18. Über den Radweg und die Sporkenburg wird bis zur Barbarakapelle in Eitelborn und zurückgewandert. Die Schlussrast ist dann in der „Kreuzmühle“.
Die „B-Gruppe“ trifft sich beim Lidl-Parkplatz / Westbahnhof und wandert von dort zum Schlussrastlokal.
Zu den ca. 10 km-Wanderungen gibt es ein zusätzliches Wanderangebot,welches gut angenommen wird. Dieses findetim Rahmen der Fitnesswanderungen statt und richtet sich an alle, die unsere Berge nicht mehr so gut erklimmen und auch keine so langen Strecken wandern können. Der Treffpunkt für die Wanderungen und das Schlussrastlokal bleiben in der Regel für alle gleich. Die (Teil)-B-Gruppe wandert eine nicht so lange Strecke (5 bis 8 km) mit weniger Steigungen.
Seit über vierzehn Jahren wird wöchentlich gewandert und immer wieder kamen neue Teilnehmende hinzu. Die Wanderungen finden bei „jedem“ Wetter statt, nur bei Sturm- und Gewitterwarnungen kann es zu Umplanungen und ggf. auch Absagen kommen. Manchmal können Bahn- und Busstreiks zu Änderungen und Ausfällen führen. Von Januar bis September 2025 haben schon achtzehn Teilnehmende die für das „Deutsche Wanderabzeichen erforderlichen 200 km und neun schon 300 km erwandert. Regelmäßig und pünktlichgeht eslos. Dann wird eine Strecke von ca. 10 km ruhig aber nicht trödelnd – kein Spaziergang – erwandert. Die nähere Heimat rund um Bad Ems bietet eine Vielfalt von Wandermöglichkeiten. Nach geraumer Zeit kann auch wieder der gleiche Weg zurückgelegt werden. Die verschiedenen Jahreszeiten verschaffen dann einen anderen Eindruck.
Alles wieder schöne Ziele und interessante Strecken, die zum Mitwandern einladen. Deshalb gilt die herzliche Einladung, dabei zu sein und für sich und die eigene Fitness etwas Gutes zu tun.