In 17 Tagen
Reise ins Licht! - Beethoven, Chopin, Fauré, Ravel, Debussy und Busoni
Nadejda Vlaeva
Nadejda Vlaeva wurde als eine derjenigen außerordentlichen Pianistinnen bezeichnet, auf die wir alle hoffen - sie aber selten sehen: "Das geht zu Herzen!" und: "wie sollte es denn anders als zu Herzen gehen, wenn Nadejda Vlaeva spielt." So schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Sie trat europaweit, in Asien und in Nordamerika als Solistin und mit renommierten Orchestern auf. Als erste Künstlerin nahm sie die kompletten Bach-Transkriptionen von Camille Saint-Saëns auf (Hyperion), welche das BBC Music Magazine als "positivly stunning" bezeichnete. Sie erhielt den Grand Prix "Liszt" für ihre CD "Piano Music of Liszt". Erst vor kurzem entdeckte Werke der Komponisten des 19. Jhd. Bortkiewicz and Drozdoff wurden von ihr in der Carnegie Zankel Hall uraufgeführt. Bei der EG-Konferenz arbeitete sie mit dem Geiger Joshua Bell zusammen. Sie begeistert ihr Publikum durch einzigartiges Charisma und Ausstrahlung.
Programm:
Ludwig van Beethoven
Andante favori F-Dur WoO 57
Sonate Nr. 6 F-Dur op. 10 Nr. 2
I. Allegro
II. Allegretto
III. Presto
Frédéric Chopin
Prélude Nr. 25 cis-Moll op. 45
Tarantelle As-Dur op. 43
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
- Pause -
Gabriel Fauré
Barcarolle Nr. 1 (1880) a-Moll op. 26
Maurice Ravel
Valses Nobles et Sentimentales M. 61
1. Modéré, très franc
2. Assez lent, avec une expression intense
3. Modéré
4. Assez animé
5. Presque lent, dans un sentiment intime
6. Vif
7. Moins vif
8. Épilogue. Lent
Claude Debussy
L'Isle joyeuse L 106
Ferruccio Busoni
Sonatina Nr. 6, "Kammer-Fantasie über Carmen" nach Georges Bizet BV 284
Eintritt: Erwachsene: 30,00 €; Studenten: 15,00 €; Jugend (bis 18 Jahre): Eintritt frei; Kurgäste: 25,00 €
Marmorsaal Bad Ems
Römerstr. 8
56130 Bad Ems
Tel.: (0049) 2603 973120
E-Mail: ticket@staatsbad-badems.de