In 11 Tagen

Weltklassik am Klavier

Auf einen Blick

  • Bad Ems
  • 11.05.2025Terminübersicht
  • 17:00
  • Familie, Musik/Konzert

Romantik und Leidenschaft auf der Tastatur: "Eine Reise zu den versteckten Juwelen der Meisterwerke!"

Jeongro Park:
Der koreanische Pianist Jeongro Park war bereits in vielen internationalen Wettbewerben erfolgreich: Er erhielt den Preis für den besten Liedpianisten beim Lions Club Cologne Liedduo Wettbewerb und erfolgreichen bei den folgenden Wettbewerben: Karl-Robert Kreiten, Palma d'Oro, Lyon, Murcia, Val Tidone, Euregio Piano Award, Valsesia, Rospigliosi, Opus Artis Paris, G. Colafemmina, Amigdala, Arcangelo Speranza, Scarlatti, F.P.Neglia - und insbesondere den Karl-Bergemann Blattspiel-Wettbewerb. Bereits während seines Studiums führte er ein sehr aktives Konzertleben und trat auf zahlreichen Bühnen in Europa auf, darunter in Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Polen, Rumänien und Portugal. Jeongro Park spielte mit Orchestern aus Czestochowa, Seoul, Crotone, Wratislavia, Grosetto, Sibiu und Orchestra Pugliese. Er schloss sein Solostudium und Liedgestaltung an der Musikhochschule Köln und Musikhochschule Hannover bei Prof. Sheila Arnold, Prof. Stefan Irmer und Prof. Bernd Goetzke ab. Er ist derzeit als Lehrerbeauftragter an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und Musikhochschule Köln tätig.

'Erleben Sie einen bezaubernden Abend die Lieder wie voller verstecktes Juwel, die Landschaften verschiedener Land durchqueren und eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen. Reich an Melodie und harmonischer Erkundung bieten diese Gesänge: Klavierstücke und Nocturne einen Einblick in die emotionale Tiefe von Schubert und Faure. Brahms sang über die Liebe, Mahler quälte sich mit dem menschlichen Leben, Rachmaninow sprach von Träumen und Idealen auf der weiten Erde und Strauss bezog Dinge aus der Natur in seine Lieder ein. All diese musikalischen Schätze kommen aus verschiedenen Ländern: Deutschland, Österreich, Frankreich, Russland. Dieser versteckte Juweln sind wahre Meisterwerke, und sie repräsentieren die „romantische“ Ära, in der die Menschen mit der Kunst wandelten. Heute Abend können wir einen Duft dieser wahren Meisterwerke spüren.

Das Programm:
Richard Strauss (1864 - 1949)
- Die Nacht, op. 10-3, aus: Acht Lieder - Berarbeitung: Jeongro Park op. 10
Georges Bizet (1838 - 1875)
- La fleur que tu m'avais jetée - aus: Carmen - Bearbeitung: Jeongro Park
Franz Schubert (1797 - 1828)
- Drei Klavierstücke D 946
1. es-Moll - Allegro assai, 2. Es-Dur - Allegretto, 3. C-Dur - Allegro
Gabriel Fauré (1845 - 1924)
- Nocturne Nr. 6 (1894) Des-Dur op. 63
- En sourdine - Bearbeitung: Jeongro Park op. 58-2
Richard Strauss (1864 - 1949)
- Epheu, op. 22-3, (für die linke Hand allein), aus: Mädchenblumen - Bearbeitung: Jeongro Park op. 22
Johannes Brahms (1833 - 1897)
- Vier Lieder - aus: Fünf Gesänge - Bearbeitung: Jeongro Park op. 72
1. Alte Liebe, 2. Sommerfäden, 3. O kühler Wald, 4. Verzagen
- Lerchengesang, op.70-2, aus: Vier Gesänge - Bearbeitung: Jeongro Park op. 70
Gustav Mahler (1860 - 1911)
- Urlicht - aus: Des Knaben Wunderhorn - aus: Sinfonie Nr. 2 Auferstehung, Satz IV. - Bearbeitung: Jeongro Park
Sergej Rachmaninow (1873 - 1943)
- Der Traum - aus: Sechs Romanzen op. 38 - Bearbeitung: Jeongro Park op. 38-5

Sonntag, 11.05.2025 um 17:00 Uhr, Marmorsaal im Staatsbad Bad Ems in Bad Ems.
Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30,00 €., Kurgäste 25,00 €
Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.

Unseren Gästen zu Liebe: Sie entscheiden, ob Sie 30,00€ zahlen möchten oder 20,00€

 

Impressionen

Termine im Überblick

Mai 2025

Auf der Karte

Weltklassik

Römerstraße 8

56130 Bad Ems


Tel.: +49 151 125 855 27

E-Mail:

www.weltklassik.de

Was möchtest du als nächstes tun?