Eine Ambulante Vorsorgekur soll Krankheiten verhüten, wenn die körperliche oder geistige Gesundheit bereits geschwächt ist. Die Kur dient dazu, Schlimmeres zu verhindern und hilft dabei, wieder richtig gesund und fit zu werden. Bei einer Ambulanten Vorsorgekur kannst du die Kureinrichtung aussuchen und deinen Aufenthalt im Kurort selbst organisieren. Gemeinsam mit deinem Kurarzt wählst du dann die jeweiligen Anwendungen aus, dies können z. B. Bäder, Krankengymnastik, Massagen oder Inhalationen sein. Eine Ambulante Vorsorgekur dauert meistens um die drei Wochen.
Für gesetzlich versicherte Kurgäste trägt die Kranken- oder Rentenversicherung den größten Teil der Kosten. Du musst - anders als private Selbstzahler - nur einen relativ geringen Eigenanteil leisten.