Die 1887 eröffnete Standseilbahn auf den hohen Malbergskopf von Bad Ems war mit ihrer Steigung von bis zu 54 Prozent die steilste Drahtseilbahn Deutschlands. Mit ihrem Antrieb mittels Wasserballast galt sie seinerzeit als Inbegriff deutscher Ingenieurskunst. Hier erfahrt ihr alles über Planung, Bau und technische Besonderheiten des deutschen Denkmals.
- Dauer: 1,5 Std.
- Gruppe: max. 30 Pers.
- Preis: 80 € (fremdsprachig 85 €)
- Die Führung beinhaltet zudem eine Bilddokumentation
Unser Tipp: Ein Imbiss kann im bahneigenen Cafè Eckstein eingenommen werden.