In dieser Säulenhalle, die heute zur Grand Hotel-Lobby gehört, treten gleich drei verschiedene Quellen zu Tage: Der "Kesselbrunnen", der "Kaiserbrunnen" und als berühmteste das "Emser Kränchen". Mit dem Badeglas in der Hand kann man hier Schluck für Schluck flanieren. Hier kurt man schon intensiver, denn das Spazieren in der Brunnenhalle hat auch einen therapeutischen Zweck: Es sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des getrunkenen Wassers im Magen.