Die Ladesäule ermöglicht mit ihren zwei Ladepunkten zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit jeweils maximal 11 kW aufzuladen.
Die Ladesäule ermöglicht mit ihren zwei Ladepunkten zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit jeweils maximal 11 kW aufzuladen.
Die Ladesäule wird mit 100 % Ökostrom betrieben und steht ganzjährig Tag und Nacht der Öffentlichkeit und dem Dienstfahrzeug der VGBEN zur Verfügung.
Die Freischaltung des Ladevorgangs erfolgt mittels einer App oder RFID-Ladekarte. Auf https://www.ladenetz.de/de/partner/roaming-partner finden Sie die Anbieter, mit deren App bzw. RFID-Karte der Ladevorgang gestartet werden kann.
Der Abrechnungsservice erfolgt durch die:
amperio GmbHGießener Str. 93-9551150 Köln 0221 6778 3727-4eMobility@amperio.euZukünftig wird die Freischaltung des Bezahlvorgangs durch die Verwendung von Giro-Karten zum Preis von derzeit 33 ct/kWh durch die amperio GmbH erweitert.