In 2 Tagen
Einladung zu den Fitnesswanderungen mit dem Taunusklub im November 2025
Nun schon als feste Einrichtung, die für viele zum Wochenplan gehört, ist die Fitnessgruppe des Taunusklubs Bad Ems stets donnerstags unterwegs.
Seit über vierzehn Jahren wird wöchentlich gewandert und immer wieder kamen neue Teilnehmende hinzu. Die Wanderungen finden bei „jedem“ Wetter statt, nur bei Sturm- und Gewitterwarnungen kann es zu Umplanungen und ggf. auch Absagen kommen. Manchmal können Bahn- und Busstreiks zu Änderungen und Ausfällen führen.
Von Januar bis Oktober 2025 haben schon 22 Teilnehmende die für das „Deutsche Wanderabzeichen erforderliche 200 km erwandert. Bei zwölf sind es über 300 km und ein Wanderer hat bei den Fitnesswanderungen in diesem Jahr sogar schon 412 km zurückgelegt.
Regelmäßig und pünktlichgeht eslos. Dann wird eine Strecke von ca. 10 km ruhig aber nicht trödelnd – kein Spaziergang – erwandert. Die nähere Heimat rund um Bad Ems bietet eine Vielfalt von Wandermöglichkeiten. Nach geraumer Zeit kann auch wieder der gleiche Weg zurückgelegt werden. Die verschiedenen Jahreszeiten verschaffen dann einen anderen Eindruck.
Zu den ca. 10 km-Wanderungen gibt es ein zusätzliches Wanderangebot,welches gut angenommen wird. Dieses findetim Rahmen der Fitnesswanderungen statt und richtet sich an alle, die unsere Berge nicht mehr so gut erklimmen und auch keine so langen Strecken wandern können. Der Treffpunkt für die Wanderungen und das Schlussrastlokal bleiben in der Regel für alle gleich. Die (Teil)-B-Gruppe wandert eine nicht so lange Strecke (5 bis 8 km) mit weniger Steigungen.
Zu den Wanderungen sind alle herzlich eingeladen, die gerne wandern und in der frischen Luft unsere schöne Heimat genießen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, nur die evtl. anfallenden Fahrkosten sind zu erstatten. Die Wanderung am ersten Donnerstag im Monat wird stets mit möglichst geringen Steigungen geplant und durchgeführt.
Am 6. November ist der Treffpunkt um 9.30 Uhr beim Westbahnhof (Lidl-Parkplatz). Von dort wird über den Kaiser-Wilhelm-Weg, die Kapellenstraße und den Radweg bis Dausenau und dann auf der rechten Lahnseite weiter bis Nassau gewandert. Nach der Mittagsrast im Asialokal Dong Nam geht es dann mit der Bahn zurück nach Bad Ems.
Die „B“-Gruppe fährt mit der Bahn nach Nassau.
Am 13. November ist der Treffpunkt um 9.30 Uhr beim Westbahnhof (Lidl-Parkplatz). Von dort aus geht es zum Hohen Malberg, weiter in Richtung Forsthaus, und über den „Spieß“ und den Kaiser-Wilhelm-Weg zurück zum Ausgangspunkt bzw. zur Schlussrast in der Pizzeria „San Marco“ in der Römerstraße.
Am 20. November ist Treffpunkt wieder um 9.30 Uhr der Lidl-Parkplatz am Westbahnhof. Auf dem Lahnhöhenweg geht es zunächst bis zum Sportplatz Nievern und von dort abwärts zur Lahnbrücke. In Fachbach wird dann die Kaiser-Friedrich Promenade aufwärts und weiter zur Mergelkaut gewandert. Auf dem Ehrlichweg geht es von dort aus zurück, zunächst zur Rast in das Restaurant „Adria“ und dann zum Ausgangspunkt.