In 160 Tagen

Gegen den Strom: Annanbel Hauk Duo

Auf einen Blick

  • Bad Ems
  • 31.10.2025Terminübersicht
  • 19:00
  • Musik/Konzert, Familie

Konzert für Cello und Klavier - Das Annabel Hauk Duo präsentiert Werke von Woelfl, Mendelssohn und Rachmaninoff

2021 absolvierte die Cellistin Annabel Hauk ihr Bachelorstudium am New England Conservatory (NEC) in Boston bei Prof. Laurence Lesser und studiert derzeit am Mozarteum in Salzburg in der Klasse von Prof. Giovanni Gnocchi im Master. Sie wurde1999 in Frankfurt am Main geboren und begann im Alter von 5 Jahren bei Erik Richter Cello zu lernen. Von 2012 bis 2017 war sie Schülerin von Prof. Istvan Vardai in der Förderklasse des Feuermannkonservatoriums der Kronberg-Academy. 

Annabel Hauk erhielt den 1. Preis „Tachezi Sonderpreis“ beim Mainardi Wettbewerb 2024 am Mozarteum Salzburg und ist Classic FM Rising Star 2023. In der Saison 2022 konzertierte sie im Rahmen der Holland Music Sessions u. a. im Concertgebouw Amsterdam und der Philharmonie Bratislava, sowie mit Gidon Kremer, Christian Tetzlaff und Jörg Widmann bei Chamber Music Connects the World der Kronberg Academy. Außerdem ist sie Stipendiatin der Villa Musica Rheinland-Pfalz, wo sie bereits mit Boris Garlitsky und Alexander Melnikov auftrat. 

Der österreichische Pianist Martin Nöbauer spielt sowohl auf modernen als auch historischen Instrumenten. Sein Erfolg als Finalist beim Zweiten Internationalen Chopin-Wettbewerb auf historischen Instrumenten 2023 in Warschau hatte zur Folge, dass das Chopin-Institut kürzlich eine CD mit seinen Aufnahmen vom Wettbewerb veröffentlichte. Davor gewann er erste Preise beim Internationalen Klavierwettbewerb „Classic on Danube“ in Wien sowie beim an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ausgetragenen Klavierwettbewerb der Hildegard Maschmann-Stiftung, der sich an europäische KonzertpianistInnen der österreichischen Musik-Universitäten richtet. Weitere Preise und Auszeichnungen erhielt er beim Internationalen Hammerklavier-Wettbewerb Musica Antiqua in Brügge, im Rahmen der Piano Academy Eppan, der Internationalen Sommerakademie der Universität Mozarteum Salzburg (Auftritt bei den Salzburger Festspielen), bei Musica Juventutis sowie beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Fortepiano Plus Schloss Kremsegg (erster Preis). Er trat bereits bei Festivals wie etwa dem Kulturkreis Deutschlandsberg (Konzert-Übertragung in Radio Ö1), den St. Florianer Brucknertagen, den Musiktagen Mondsee sowie im Rahmen der Konzertserie VIP Classical in der Dubai Opera auf. Gemeinsam mit Elisabeth Leonskaja musizierte er beim Festival Stars and Rising Stars (München) und kürzlich im Großen Saal des Linzer Brucknerhauses. 

Programm:

Joseph Woelfl
Grand Duo in d-Moll Op. 31 für Cello und Klavier

Felix Mendelssohn 
Sonate Nr. 2 in D-Dur 
Pause 

Sergej Rachmaninoff
Sonate in g-Moll Op. 19 

www.annabel-hauk.de

Eintritt frei - Spenden willkommen.

Impressionen

Termine im Überblick

Oktober 2025

Auf der Karte

Russischer Hof

Römerstraße 23

56130 Bad Ems


Was möchtest du als nächstes tun?