© Dominik Ketz / TBEN

Kur- und Stadtmuseum

Auf einen Blick

  • Bad Ems
  • Museen/Ausstellungen,…

Reise in die Ver­gangenheit eines der ältesten Heilbäder nördlich der Alpen

 

Das Museum erzählt die Geschichte der Kur und des Tourismus in Bad Ems und im unteren Lahntal. Der zweite Schwerpunkt ist unsere vor- und frühgeschichtliche Abteilung "Leben am Limes".

Der Träger des Museums ist die Stadt Bad Ems.

Unsere Besucher sollen Geschichte hautnah erleben und darüber sprechen.

Unser Museumsteam ist erfahren und kompetent und beantwortet gerne fachkundig Ihre Fragen. Ob Sie eine Führung besuchen oder durch das Museum schlendern - sprechen Sie uns an, wir erzählen Ihnen gerne mehr. 

Das Kur- und Stadtmuseum im alten Rathaus besitzt eine umfangreiche Sammlung historischer Gegenstände aus zwei Jahrtausenden (Literatur und Bildmaterial), die mit der geschichtlichen Ent­wicklung der Stadt und des Kurbades in Verbindung stehen. Hier wird die Geschichte eines der ältesten Heilbäder nördlich der Alpen erzählt. Historische Badeschriften, eine prachtvolle Sammlung kunstvoller Kur-Sou­veniers, Deutschlands ältestes Roulette, Bilder und Informationstafeln laden zur Reise in die Ver­gangenheit ein. Ein eigener Schwerpunkt ist dem Weltkulturerbe „Limes“ gewidmet. Originalfunde von der Amphore bis zur Fuß­bodenheizung führen in die Welt der Römer.

Der Eintritt ist frei - noch mehr Infos unter :Museum Bad Ems

Impressionen

Auf der Karte

Römerstr. 97

56130 Bad Ems


Tel.: +49 2603 5067825

E-Mail:

www.museum-bad-ems.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Freitag, 05.09.2025 14:00 - 17:00
Freitag, 05.09.2025 14:00 - 17:00
Freitag, 05.09.2025 14:00 - 17:00
Freitag, 05.09.2025 14:00 - 17:00
Sonntag, 07.09.2025 14:00 - 17:00
Sonntag, 07.09.2025 14:00 - 17:00
Dienstag, 09.09.2025 14:00 - 17:00
Dienstag, 09.09.2025 14:00 - 17:00
Mittwoch, 10.09.2025 14:00 - 17:00
Mittwoch, 10.09.2025 14:00 - 17:00
Öffnungszeiten:
April bis September: Dienstag - Freitag, Sonn- und Feiertage 14 bis 17 Uhr
Oktober bis März: Mittwoch und Freitag 14 bis 17 Uhr
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Ruhetage

Montag,Samstag

Was möchtest du als nächstes tun?