Limesturm auf dem Wintersberg

Auf einen Blick

  • Bad Ems
  • Historische Stätten,…
  • Für Kinder

Turm am UNESCO-Welterbe Römischer Limes mit toller Aussicht und Restaurant

Die Fundamente des Turms auf dem Wintersberg wurden in den 1850er Jahren entdeckt. 1874 errichteten Bad Emser Bürger zu Ehren Kaiser Wilhelms I., wie es auf der lateinischen Inschrift heißt, den Nachbau. Es handelt sich damit um die älteste noch erhaltene Rekonstruktion eines Wachtturms am Limes. Sie ist als solche selbst Bestandteil des Welterbes und ein besonderes Kulturdenkmal. An der Stelle des heutigen Turms stand Wachtturm 1 des Streckenabschnitts südlich der Lahn. Seine Mauern bildeten ein Quadrat von 5,50 m Seitenlänge und waren 76 cm dick. Der Turm war etwa 5 bis 8 m hoch und hatte einen Balkon, von dem aus man sich mit Signalhörnern oder Signalfeuern verständigen konnte. 5 bis 8 Soldaten taten hier Dienst. Vom Turm aus hatte man einen freien Blick über das Lahntal mit der damaligen Furt und auf den Anstieg des Limes zum gegenüber liegenden Westerwald.

Tipp:
Direkt am Turm befindet sich das Hotel-Restaurant Wintersberg mit Panoramaterrasse, das auch auf Wunsch direkt im Turm auf einer Esse "originalgetreu römisch" kocht.


Impressionen

Auf der Karte

Auffahrt Braubacher Straße

56130 Bad Ems


Tel.: (0049) 2603- 4282

Fax: (0049) 2603- 5048097

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Das Restaurant und der Biergarten
Mi - So von 12 - 23.00 Uhr, Mo und Di: Ruhetag
Tel.: 02603 - 4282
Was möchtest du als nächstes tun?